Die Londoner Postleitzahlen richten sich nach der Lage des Stadtteils. Wenn der postcode mit SE anfaengt, bedeutet das einfach south east, N ist gleich north usw. Der postcode bedeutet aber noch sehr viel mehr. Zunaechst mal gibts die wichtigste geographische Grenze, den Fluss, River Thames, der London in (logisch) nord und sued aufteilt. Zwischen beiden Stadthaelften herrscht eine - ich will mal sagen - gesunde Rivalitaet. Das Zentrum Londons liegt noerdlich des Flusses, und der groesste Teil des Tube Netzes ist auch im Norden. Das liegt aber nicht daran, dass sie im Sueden keine Lust hatten, die Tube zu bauen. Die Bodenbeschaffenheit im Sueden ist anders, fragt mich aber nicht nach Details. Ich bin kein Geologe. Viele Suedlondoner regen sich ueber den Norden auf (und umgekehrt), und eines ist beiden Gruppen gemeinsam: Man wechselt nur selten den Bereich, wenn man umzieht. Mit Nord und Sued ist es natuerlich nicht getan. East London, West London, alle sind sie stolz darauf, wo sie herkommen, aus was fuer Gruenden auch immer. Ein Stereotyp jagt den naechsten, mal mehr, mal weniger ernst gemeint.
Mit den postcodes sind massenhaft Statistiken verbunden, die wieder Grundlage fuer jede Menge Berechnungen und Einschaetzungen sind. Der postcode beeinflusst die Hoehe der Autoversicherung, die Kommunalsteuer (council tax), Preise fuer flats and houses usw. Der postcode kann aber auch ein Aushaengeschild sein. Viele Menschen (oder Firmen) wuerden niemals in den Sueden ziehen, da man dann eben ein S im postcode hat. Und das klingt dann einfach "billig". Was natuerlich kompletter Quatsch ist. London besteht eben nicht nur aus zwei Schubladen. Es gibt im Sueden genauso wie im Norden Stadtteile, die mit heftiger Kriminalitaet zu kaempfen haben. Und auch der Sueden hat Bereiche, in denen es teuer ist zu wohnen und zu leben. Manchmal sind Stadtteile, die traditionell eigentlich nichts miteinander zu tun haben, auch unter einem postcode zusammengefasst. Die Anwohner in den "besseren" Gegenden kaempfen dann mit hohen Autoversicherungsraten, nur weil zehn Strassen weiter der Autoklau hoch ist.
Wer nach London zieht und eine Wohnung sucht, wird am Anfang eher froh sein, ueberhaupt eine bezahlbare Bleibe zu finden. Aber irgendwann wird man sich der Bedeutung des postcode bewusst. Wer allerdings so bescheuert ist und nur wegen einer guten Adresse (gut im Sinne von angesehen) eine erheblich kleiner Wohnung nimmt, (weils eben teurer ist), dem ist wohl auch nicht zuhelfen. Ob "guter" oder "schlechter" postcode, eines ist bei der Wahl des Wohnortes wichtig: Wo man sich wohlfuehlt, da sollte man auch leben. Da ists dann piepegal, ob man mit E, N, W oder S anfaengt.
Einen guten Einblick gibts bei upmystreet. Nach Eingabe des postcodes erhaelt man detailierte Informationen ueber die Nachbarschaft, einschliesslich Statistiken und alle moeglichen Kennzahlen.
I'm glad I'm not the only one who is intrigued by this mad addiction to postcodes - the minute you state your code you are labelled!! To my mind, if I can buy a 1 bed house with a W or SW postcode for £180 000 and a 2 bed house with an E or SE postcode for £165 000, that's a no-brainer!!! Mad world.
Posted by: Jeanne | 03/08/2004 at 16:03
Crooked Billet
Posted by: Ankeney | 04/01/2005 at 11:33