Eine feine Adresse in Sachen kleiderlicher Eleganz. Vielleicht die feinste Adresse Londons. Bespoke tailoring, made-to-measure suits in der Savile Row. Seit Jahrhunderten residieren hier die Schneider fuer den Herrn, fuer den Herrn mit gut gefuellter Brieftasche, versteht sich. Gieves & Hawkes at No. 1 z. B. duerfen sich ohne falsche Bescheidenheit weltberuehmt nennen, die Herren Nelson und Wellington fand man einst in deren Kundenliste. Oder Henry Poole at No 15, Dickens, Churchill, diverse Exzellenzen der koeniglichen Art and such like, “Schoepfer” des black tie, wie es heisst, Poole, nicht die Exzellenzen, versteht sich.
Die Savile Row Bespoke Association kuemmert sich heute um die Interessenvertretung der altehrwuerdigen Unternehmen. Noetig ist das, wie es scheint, denn natuergemaess ist die Row Ziel von Immobilienspekulanten. Und die Kunst des bespoke tayloring muss gepflegt werden.
Andere bekannte Bewohner der Row waren die Beatles lustigerweise, naja nicht ganz, die Apple Corps hatte fuer einige Zeit No 3 Saville Row im Briefkopf. Und, beinahe vergass ich ihn, at No 7, Phileas Fogg natuerlich, der reisewuetige Gentleman.
Und wenn ich mal alt und ganz schrecklich reich bin, werde ich das Haus Gieves & Hawkes betreten und mir einen echten bespoke pinstripe suit ordern, so einen, wie ihn nur die city workers, barristers und solicitors tragen, im edelsten dicken Stoff. Und er wird fein saeuberlich im Schrank haengen und vermutlich nie das Sonnenlicht sehen, denn mal ehrlich, wann sollte man so einen Anzug tragen? Nur besitzen, besitzen muss man ihn einfach.