1938 kaufte der damalige Chef des SIS (besser bekannt als MI6), Hugh Sinclair, ein 80 km nordwestlich von London gelegenes Anwesen in Buckinghamshire. Die Lage spielte eine wichtige Rolle fuer Sinclair und den SIS: unauffaellig in der countryside, trotzdem verkehrsguenstig gelegen, nicht zu weit von London und gleichzeitig gut von Oxford und Cambridge erreichbar. Man hoffte, in den dortigen Unversitaeten die richtigen Leute fuer das geheime Projekt mit dem Kuerzel B. P. zu finden: Mathematiker, code breakers. Die erste Mitarbeiter trafen aus London ein, Bletchley Park wurde zur Zentrale der Government Code and Cipher School ausgebaut. Das Ziel: die Entzifferung des deutschen Nachrichtenverkehrs im Zweiten Weltkriege. Die groesste Herausforderung: die damals von der deutschen Wehrmacht verwendeten Verschluesselungsmaschinen Enigma und Lorenz. Bletchley Park war natuerlich als “top secret” eingestuft, zum Ende des Krieges arbeiteten dort 9000 Menschen.
(XL)
Der bekannteste Mitarbeiter von Blechley Park hiess Alan Turing, sein Arbeit als Mathematiker, Informatiker und Kryptoanalytiker trug wesentlich zu den Erfolgen der Briten bei der Nachrichtenueberwachung bei.
Turing war schwul, und das sollte ihm tragischerweise nach dem Krieg zum Verhaengnis werden. Homosexualitaet stand im UK wie in vielen anderen Laendern unter Strafe. 1952 wurde er wegen “homoseuxuell acts” verurteilt und unterzog sich einer chemischen Kastration. 1954 beging er Selbstmord. 2009 entschuldigte sich der damalige Premierminister Gordon Brown posthum fuer das erlittene Unrecht, 2013 begnadigte Queen Elizabeth den genialen Wisschenschaftler.
Damit gilt er offiziell als rehabilitiert, das damalige Urteil jedoch ist nicht widerrufen.
Insgesamt waren an der codebreaking operation waehrend des Kriegs ungefaehr 10000 Menschen in Bletchley Park beteiligt, 75% davon interessanterweise Frauen, ein Aspekt, der bis heute vielleicht nicht angemessen genug erwaehnt und honoriert wird. Die Frauen arbeiteten in allen moeglichen Position von Kuechenpersonal ueber Administration bis hin zu Abhoeroperationen aber eben selbstverstaendlich auch als codebreakers und in der Dechiffrierung.
Bletchley Park ist heute Museum und heritage site.
Wieso ich es erst nach so vielen Jahr geschafft habe dorthin zu fahren, ich weiss es nicht. Aber vielleicht hat sich das Waren auch gelohnt, denn letztes Jahr wurde die Anlage removiert.
Die Ausstellungen sind spannend, man kann sich an Enigma Maschinen sattsehen, die alten beruehmten Baracken wurden restauriert, es ist wirklich faszinierend.