Berlin, 1938
Im August wird in der Berliner Polizeizentrale unter dem Praesidenten der Reichsanstalt fuer Arbeitsvermittlung, Friedrich Syrup, eine Auslaenderzentralkartei eingerichtet. Ziel ist die Erfassung, Registrierung und damit Kontrolle und Ueberwachung aller Auslaender im Deutschen Reich. Von Anfang an besteht einen Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst (SD). Zur selben Zeit wird eine neue Auslaenderpolizei-Verordnung (APVO) erlassen, die die Kriterien fuer die Aufenthaltswuerdigkeit von Auslaendern im Dritten Reich festlegt. Im April 1939 wird auch die Geheime Staatspolizei (Gestapo) mit der Einrichtung einer zentralen Kartei fuer Auslaender beauftragt. Das Statistische Reichsamt richtet im September 1939 zwei Sonderkarteien ein, eine Auslaenderkartei und eine Kartei der deutschen Rechsangehoerigen fremder Volkszugehoerigkeit (Volkstumskartei). Die Auslaenderkartei beinhaltet ausdruecklich die Abstammmung. Es handelte sich dabei um die namentliche Erfassung der Betreffenden sowie Adresse und andere Merkmale.
London, 2016
Premierministerin Theresa May erklaert, das EU-Austrittsverfahren nach Artikel 50 des EU-Vertrages bis Ende Maerz 2017 einzuleiten. Auf dem Parteitag der Tories in Birmingham wird ein Schwerpunkt der konservativen Politik diskutiert, die Beschraenkung der Zuwanderung, die Freizuegigkeit fuer EU-Buerger soll beendet werden. Innenmisterin Amber Rudd kuendigt an, die Einfuehrung eines umfassenden Systems zu pruefen, um die Einwanderung aus der EU zu begrenzen. Rudd spricht sich dafuer aus, dass Auslaender keine Jobs uebernehmen sollten, die Briten haben koennten. Auslaendische Studenten sollen strengeren Kontrollen unterworfen werden. Rudd fordert die Einfuehrung von Listen von Auslaendern. Firmen sollen dazu gezwungen werden, den Anteil an auslaendischen Arbeitnehmer an die Regierung zu melden. In einer YouGov Umfrage befuerworten 59% der Befragten diese Meldepflicht fuer Auslaender. Im Rahmen einer Schulzaehlung werden landesweit zur selben Zeit Eltern dazu aufgefordert schriftlich zu bestaetigen, ob ihre Kinder im Ausland geboren sind und ob sie die britische Staatsbuergerschaft haben.
Gute Güte....
Posted by: Sjule | 10/10/2016 at 06:37
Oh je... :-(
Posted by: Joel | 10/10/2016 at 09:10
Sehr billig!
Anstatt sich was eigenes auszudenken.
Nix da!
Einfach von den Deutschen kopieren.
Was das Merry Poor England da noch erwartet...
Posted by: Der Yeti | 10/10/2016 at 12:45
Man konnte während dieses Tory-Parteitages sehr schön zuschauen, wie das Pfund an Wert verliert. Heute rutschte es wieder nach unten. Wenn das so weitergeht, kaufe ich mir Yorkshire und schenke es meinen englischen Freunden. Dann erhalten wenigstens dort ein paar vernünftige Leute die Kontrolle über das Land zurück.
Amber Rudd ist inzwischen etwas zurückgerudert. Wahrscheinlich hat ihr jemand erklärt, wie viele Spieler und Trainer in der Premier League Ausländer sind.
Hatte Michael Fallon nichr auch noch vorgeschlagen, an staatlichen Schulen wieder den Kadettendienst einzuführen, um 'britische Werte' zu propagieren?
Ach ja, bei allem, was mit Europa und Menschenrechten zu tun hat, will Brexit Britain auch nicht mehr mitmachen.
Posted by: arboretum | 11/10/2016 at 20:34
Wenn man bedenkt, wie sehr die Briten den zweiten Weltkrieg weiterhin noch aktuell in vielerlei Hinsicht verarbeiten und man oft genug erinnert wird, wie sie damals von den Nazis zerbombt worden sind - finde ich die heutige Herangehensweise und diesen Vergleich erschreckend.
Ich lebe nicht in London aber wir sind London Liebhaber und sind sehr oft für Städtetrios vor Ort. Zuletzt noch Anfang Sept 16... Als Touri kriegt man die eigentliche Stimmung nicht unbedingt mit aber als ich die Menschengruppe gesehen habe die weiterhin gegen den Brexit demonstriert haben...dachte ich mir nur: Was habt ihr getan?
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Erfolg, wo auch immer eure Füße euch tragen werden.
Posted by: Dimi | 12/10/2016 at 19:21
Ich hoffe trotzdem noch das sich für euch alles in Wohlgefallen auflösen wird. Selten wird so heiß gegessen wie gekocht.
Noch seltener werden Gesetze am Ende so verabschiedet wie sie mal gedacht oder gar beschlossen wurden.
Ich denke/hoffe dass derzeit einfach viele Engländer im "Unabhängigkeitsrausch" sind, aber ich denke doch dass sich das wieder relativieren wird wenn nochmals einige Monate vergangen sind.
Auch wenn ich durchaus den Gedanken verstehe seine nationale Identität zu bewahren, werden die Engländer schon noch merken das ihnen das bisher auch innerhalb der EU ziemlich gut gelungen ist und abgesehen davon eine geschlossene Gesellschaft mitten in Europa nicht wirklich funktioniert. Sogar China musste das ja mittlerweile akzeptieren, und die standen von ihren Möglichkeiten her wesentlich besser dar was die Chance zur Autarkie betrifft. Diese Erkenntnis wird sich durchsetzen :-)
Posted by: Martin Kropp | 14/10/2016 at 12:11
Ohne Worte:
https://readonmydear.wordpress.com/2016/10/12/der-vergiftete-apfel/
Posted by: Paul | 14/10/2016 at 20:10
Ich finde den Vergleich etwas plakativ. Ueberall auf der Welt in jedem Land gibt es strenge Augen auf Einwanderung, das liegt in der Natur der Meins-ist-meins-und-keiner-darf-rein Mentalitaet. Das ist nichts neues. Die Australier sind schon immer besonders zickig, die USA kaempfen gegen Mexikaner und Kubaner aus dem Sueden, in Kanada darf man nur rein wenn man ordentlich Knete und Leistung mitbringt, in Deutschland duerfen Angehoerige von zweiter Generation Gastarbeitern nur nachziehen, wenn... Es wird von "langjaehrig Geduldeten" geredet, vom "Auslaenderzentralregister", von "vollziehbarer Ausreisepflicht" und von (huestel) "sicheren Drittlaendern" (prust).
- ich persoenlich finde den ganzen Quatsch gemein und pervers und bin deshalb schon lange hierfuer: www.noborders.org.uk ( https://www.youtube.com/watch?v=9_zatLjgZzs )
Ob nun der Portugiese rein darf weil er den "richtigen" Pass hat oder aber der Vietnamese, ob der Italiener rein darf, oder der Litaue, aber bitte nicht der Algerier weil der ist ja (igittigitt) gar nicht aus Europa, fuer mich spielt das keine Rolle. Die Erde gehoert uns allen, scheissegal ob EU oder nicht.
Posted by: Emily | 17/10/2016 at 20:01